Grundsätzlich vorweg: es handelt sich hier nicht um eine weitere Variante.
Oft kommt es vor, dass sich mehrere Apotheken eine einzige Webseite "teilen". Das Prinzip, auf dem das Medikations-Center basiert - dass eine URL eindeutig eine Apotheke definiert - greift hier nicht.
Bislang...
Jetzt...
Das Prinzip "Eine Webseite, mehrere Apotheken" funktioniert für alle drei Varianten (Variante 1, Variante 2 & Variante 3) - unabhängig davon, welche verwendet wird.
Beachten Sie aber bitte zusätzlich die Einschränkungen, die mit einer Umsetzung dieses Prinzips einhergehen.
Nachdem das Medikations-Center auf der Webseite implementiert und (!) zusätzliche Einstellungen in der Datenbank vorgenommen wurden (Details siehe unten), gelangt man mit einem Klick auf eines der vier Felder zur Landingpage. Exemplarische Darstellung mit Erläuterungen:
Eine (von Ihnen) individuell gestaltete Grafik, die im oberen Bereich der Landingpage erscheint.
Der Login für die Kunden. Er ist geringfügig anders als der "normale" Loginbereich; der Registrieren-Link wurde entfernt (siehe folgenden Punkt "Apotheken-Übersicht / Registrieren")
Alle Apotheken, die der Gruppe angehören, werden in diesem Bereich dargestellt.
Das bietet Ihr persönliches Medikations-Center: Die einzelnen Punkte werden kurz erläutert.
Auf der Landingpage sind alle angebotenen Farbschemata verfügbar.
Das Medikations-Center auf der Webseite der Apotheke einbinden:
to-do Verwenden Sie eine der drei angebotenen Varianten, um das Medikations-Center auf der Webseite der Apotheke einzubinden. Sie gehen dabei wie in den jeweiligen Anleitungen beschrieben vor:
Evtl. eine Headergrafik vorsehen:
to-do Hat die Apothekengruppe eine Grafik,
die als so gen. Headergrafik verwendet werden soll?
Der Apotheker kann die Grafik über seinen orderapo-Zugang hochladen. Oder schicken
Sie sie uns alternativ per E-Mail an support@vitabook.de
zu.
Einschränkungen:
to-do Bitte prüfen Sie die folgende Punkte bzw. berücksichtigen Sie die technisch bedingten Einschränkungen bei der Planung und Umsetzung:
_self
.Sie haben damit alle erforderlichen Schritte zur Implementierung vorgenommen.
Alle weiteren Arbeiten werden von uns erledigt.
Die Funktionalität entsteht durch diverse Einstellungen, die in der VitaBook-Datenbank vorzunehmen sind. Mit den Informationen, welche Apotheken über das MC erreichbar sein sollen, werden alle dazu noch erforderlichen Schritte von uns erledigt.
Bei Fragen zu dieser Dokumentation kontaktieren Sie uns bitte.
Sie erreichen uns unter:
kundensupport@vitabook.de • Fon 04101 60121 88 • Fax 04101 60121 80
Entwicklung ursprünglich durch:
www.SeSoft.de
Web/Database/Solutions
SeSoft® GmbH
Am Alten Markt 12b
22926 Ahrensburg
10.02.2017: Die Farben sind nur noch bei den Widgets individuell. Nach dem Login ins Backend bekommt der Nutzer ab sofort das einheitliches blaue vitabook-CI.
09.10.2015: Layout angepasst
08.09.2014: Ein Verweis auf die Einschränkungen, die mit der Verwendung des Widgets nach diesem Prinzip einhergehen, wurde hinzugefügt.
16.10.2013: Erstellung der Inhalte auf dieser Seite.