Es handelt sich um ein zweiteiliges Frameset, das im Verhältnis von etwa 20 zu 80 horizontal geteilt ist.
Im oberen Teil ist eine individuelle Gestaltung möglich, die Inhalte des unteren Frames werden vom VitaBook-Server geladen.
Wir stellen Ihnen alle Inhalte in einem separaten Ordner „ordermed“ zur Verfügung (als zip-Datei, siehe unten).
Dieser Ordner ist zunächst zu entpacken.
Er enthält die folgenden Dateien:
Die enthaltenen Dateien sind zum Teil noch zu bearbeiten. Lesen Sie dazu bitte das nächste Kapitel „Was ist zu tun?“.
<?php // ordermed.php // (c) 2012 Ordermed GmbH, www.ordermed.de // Entwicklung: SeSoft e.K., www.sesoft.de // Version: 12.12.2012 // Externe Konfiguration: Änderung der drei folgenden Parameter möglich $standard_url_topframe = './header.html'; // Standard-Datei, die in den Topframe geladen werden soll. $standard_hoehe_topframe = '110'; // Standard-Höhe des Topframes in px. $standard_titel_framesetseite = 'Ordermed Integration'; // Erscheint als <title>...</title> der Frameset-Seite ...
to-do Sie haben die Möglichkeit, alle Werte zu ändern.
Bitte ändern Sie nicht die Variablennamen!
$standard_titel_framesetseite = 'Ordermed Integration';
Ändern Sie den Titel nach Ihren Wünschen, z.B. so:
$standard_titel_framesetseite = 'Ihre Gesund-ist-Bunt-Apotheke';
to-do Parallel nehmen Sie bitte die Erstellung der im Beispiel "top.html" genannten Datei individuell nach Ihren Wünschen vor.
Sie enthält den oberen Teil des Framesets.
Tipps zum oberen Frame:
Das Medikations-Center wird über ein JavaScript-Codeschnipsel eingebunden.
to-do Den folgenden Codeschnipsel binden Sie bitte an passender Stelle im body-Bereich Ihres Quellcodes ein:
<body> ... <script src="https://www.vitabook.de/extern/widgets/medcenter/menu.js?ex=1&layout=**&pfad=#####" type="text/javascript" id="om-menu"></script> ... </body>
Er ruft die Funktion auf, die zur Einbindung des Medikations-Centers benötigt wird.
to-do Bitte ersetzen Sie die Zeichen ** durch einen Zahlenwert, ferner die Zeichenfolge ##### durch den Pfad zur Datei ordermed.php.
Das Beispiel dazu erklärt diesen Schritt noch näher:
Als Beispiel werden ** und ##### gefüllt:
layout=1&pfad=http://www.meineurl/verzeichnis/ordermed/ordermed.php
layout
bekommt immer einen Zahlenwert zugewiesen. Möglich
sind derzeit verschiedene Werte von 1 bis 8. Sie definieren die Größe des Widgets.pfad
angegeben wird, muss stets absolut
sein (s.o.).Tipps zur Umsetzung:
Layout-Parameter | Abmessungen des iFrames |
---|---|
1 | 300 x 378px |
2 | 190 x 256px |
3 | 246 x 256px |
4 | 182 x 256px |
5 | 283 x 256px |
6 | 300 x 352px |
7 | 245 x 361px |
8 | 960 x 420px |
Tabelle oben: Größen der jeweils erzeugten iFrames
to-do Ordner und Dateien bereitstellen
Laden Sie bitte den Ordner ordermed mit den geänderten Inhalten auf den Server.
Tipps dazu:
&pfad=http://www.meineurl/verzeichnis/ordermed/ordermed.php
entspricht dabei der Stelle, an der Sie diese Inhalte auf dem Server bereitstellen.
&pfad=http://www.meineurl/ordermed/ordermed.php
Die Rücksprungadresse ist diejenige URL, zu der der Privatbenutzer nach dem Logout zurückgelangt. Sie ist unter dem Login der Apotheke bei VitaBook (vormals: ordermed)
vom Apotheker einzustellen, und zwar unter: Konfiguration ordemed -> Konfiguration -> 1) Stammdaten ergänzen -> Website (ohne "http://")
to-do Rücksprungadresse angeben (von bzw. in Abstimmung mit der Apotheke vorzunehmen)
Damit sich das MC optimal an das Corporate Design Ihrer Webseite anpasst, haben wir eine Möglichkeit geschaffen, die Farbwelt des Medikations-Centers individuell festlegen zu können. Zur Auswahl stehen acht verschiedene Farben. Ihre gewünschte Farbe können Sie unter dem Login der Apotheke bei VitaBook (vormals: ordermed) vom Apotheker einzustellen, und zwar unter:
Konfiguration ordermed -> Layout -> 5) Farbe für das Medikationscenter auswählen
Wählen Sie in dem Dropdownmenü die gewünschte Farbe aus. Standard, sofern hier nichts ausgewählt wurde, ist das Farbschema Ihrer Kooperation bzw. das Standard-Farbschema.
to-do Wählen Sie das gewünschte Farbschema aus.
Sie haben damit alle erforderlichen Schritte zur Implementierung vorgenommen.
Die folgende Auflistung erhält die häufigsten Fehler, die bei der Einbindung auftreten können.
# | Problem | Ursache / Behebung des Problems |
---|---|---|
a) | Trotz korrekter Einbindung besitzt das Medikations-Center-Widget keinerlei Funktion. Es werden keine Inhalte angezeigt. |
1) Ursache kann die URL der Apotheken-Webseite sein, die möglicherweise nicht in
der VitaBook-Datenbank hinterlegt ist.
|
b) | Trotz korrekter Einbindung besitzt das Medikations-Center-Widget keinerlei Funktion. Die Verlinkung des Medikations-Centers ist nicht mehr gegeben, obwohl sie zu einem früheren Zeitpunkt bereits korrekt funktioniert hatte. |
Mögliche Ursache können Wartungsarbeiten am Server sein. In der Zeit wird statt
des Medikations-Centers ein Ersatz angezeigt, der zwar die Optik, aber nicht die
Funktion bieten kann.
|
c) | An dem vorgesehenen Platz auf der Webseite erscheint kein Medikations-Center. | Sollten Sie die Integration in Kombination über z.B. ein Content-Management-System vornehmen, so stellen Sie bitte sicher, dass der HTML-Tag iframe erlaubt ist. Manche CMS unterbinden standardmäßig die Verwendung des Tags im Quellcode. |
d) |
Es wird der Text
Das Menü Widget ist noch nicht konfiguriert. Bitte wenden Sie sich an den Administrator
oder an den VitaBook Support.
an dem für das Medikations-Center vorgesehenen Platz ausgegeben.
|
Ursache ist die URL der Apotheken-Webseite, die noch nicht - oder nicht korrekt
- in der VitaBook-Datenbank hinterlegt ist.
|
e) |
Es wird der Text
Wartungsarbeiten
über dem Medikations-Center ausgegeben. Das Medikations-Center besitzt keinerlei
Funktionalität.
Bitte entschuldigen Sie die Wartungsarbeiten und versuchen Sie es in ein paar Minuten erneut. |
Die URL der Apotheken-Webseite ist noch nicht - oder nicht korrekt - in der VitaBook-Datenbank
hinterlegt.
|
f) |
Das Widget wird geladen und sieht optisch korrekt aus. Das Anklicken der Links erzeugt jedoch einen Fehler 404 (Seite kann nicht angezeigt werden / nicht vorhanden) |
Die Datei ordermed.php ist entweder nicht vorhanden oder die darauf verweisende URL ist nicht korrekt.
|
Die zur Implementierung benötigten Dateien sind in einer zip-Datei zusammengefasst und stehen zum Download bereit:
Download der Datei ordermed.zip (Version vom 28.12.2012)Bei Fragen zu dieser Dokumentation kontaktieren Sie uns bitte.
Sie erreichen uns unter:
kundensupport@vitabook.de • Fon 04101 60121 88 • Fax 04101 60121 80
Entwicklung ursprünglich durch:
www.SeSoft.de
Web/Database/Solutions
SeSoft® GmbH
Am Alten Markt 12b
22926 Ahrensburg
18.04.2017: Änderung der URL zum Script menu.js: der Verweis führt ab sofort zu https://www.vitabook.de (siehe oben). Im Falle eines nicht funktionierenden Widgets genügt es, diesen Pfad anzupassen.
10.02.2017: Die Farben sind nur noch bei den Widgets individuell. Nach dem Login ins Backend bekommt der Nutzer ab sofort das einheitliches blaue VitaBook-CI.
26.10.2015: Widget layout=8 findet nun Berücksichtigung in der Dokumentation
24.09.2015: Allgemeine Aktualisierungen
10.07.2014: Es stehen ein neues Widget (layout7) sowie ein neues Farbschema (Grün) zur Verfügung.
13.05.2014: Für jede Integrationsvariante wurde eine Beispielseite onlinegestellt.
16.10.2013: Als neuer Inhalt wurde eine Seite zum Thema "1 Webseite - mehrere Apotheken" erstellt.
30.08.2013: Die beiden neuen Farben hellblau und lila hinzugefügt.
06.02.2013: Werbemittel hinzugefügt.
05.02.2013: Individuelle Farbgebung möglich.
04.02.2013: Das Medikations-Center wird nun auch optisch in den verschiedenen Größen gezeigt.
11.01.2013: Varianten 1 & 2: Die Einbindung des JavaScript-Codeschnipsels (unter 2. Medikations-Center einbinden) ist nun anschaulicher dargestellt.
28.12.2012: Die Dateien ordermed.php und config-extern.php wurden miteinander kombiniert. Der Download beinhaltet jetzt nur noch drei Dateien: ordermed.php, example.html und header.html
04.12.2012: Integration in drei Varianten aufgesplittet
12.11.2012: Beispiel für die Konfiguration des Framesets hinzugefügt
10.10.2012: ordermed.zip geändert: ordermed-config-intern.php aktualisiert
05.10.2012: ordermed.zip geändert: ordermed-config-intern.php und ordermed.php aktualisiert
28.09.2012: Ordnerstruktur der Datei ordermed.zip geändert
26.09.2012: Die Datei ordermed.zip wird nun zum Download angeboten.
25.09.2012: In der Ordnerstruktur sind zwei Dateien hinzugekommen: ordermed-config-extern.php und ordermed-config-intern.php. Die ordermed.php wurde geändert.